Datenschutzerklärung
Diese Website (nachfolgend „Website“) wird bereitgestellt von Pallas Versicherung Aktiengesellschaft (nachfolgend „uns“ oder „wir“). Weitere Informationen zum Anbieter der Website finden Sie in unserem Impressum.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Im Folgenden möchten wir Sie über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser Website informieren. Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders beschrieben, folgt die Rechtsgrundlage für einen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten aus der Erforderlichkeit eines Umgangs für die Bereitstellung der auf dieser Website von Ihnen angefragten Funktionalitäten (Art. 6(1)(b) Datenschutz-Grundverordnung).
Nutzung der Website
Aufruf der Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, überträgt Ihr Browser technisch bedingt bestimmte Daten an unseren Webserver, um Ihnen die von Ihnen aufgerufenen Informationen zur Verfügung zu stellen. Um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen, werden dabei folgende Daten erhoben, kurzfristig gespeichert und verwendet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- Übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
Darüber hinaus speichern wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen diese Daten für eine begrenzte Zeit, um im Falle unzulässiger Zugriffe bzw. Zugriffsversuche auf hiesige Server, eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen (Art. 6(1)(f) Datenschutz-Grundverordnung).
Einsatz von Cookies
Was Cookies sind
Auf dieser Website setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser im Speicher Ihres Endgeräts abgelegt werden. Cookies speichern bestimmte Informationen (z.B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder Seiteneinstellungen), die durch Ihren Browser bei einem erneuten Besuch der Website an uns zurückgesendet werden können (abhängig von der Lebensdauer des Cookies).
Welche Cookies wir einsetzen
Wir unterscheiden zwei Kategorien von Cookies: (1) funktionsbezogene Cookies, ohne die die Funktionalität unserer Website eingeschränkt wäre und (2) optionale Cookies, z.B. für Zwecke der Website-Analyse und des Marketings. In der folgenden Tabelle beschreiben wir die auf dieser Website eingesetzten optionalen Cookies im Detail:
Optionale Cookies
Diese Webseite benutzt keine optionalen Cookies.
Wie Sie die Nutzung von Cookies verhindern
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ganz ohne Cookies nutzen. Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit konfigurieren oder gänzlich deaktivieren. Dies kann jedoch zu Einschränkungen der Funktionen oder der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen. Sie können der Nutzung optionaler Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechende Widerspruchsmöglichkeit in der Tabelle oben nutzen.
Nutzung von Kontaktformularen
Über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular können Sie direkt mit uns in Verbindung treten. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen:
- Anrede, Vor- und Nachname, (Pflichtfelder) sowie Titel (optional)
- Postalische Anschrift sowie E-Mail-Adresse und Werkstelefonnummer (Pflichtfelder)
- Weitere optionale Kontaktdetails (z.B. Werk, Gebäude, User-ID)
- Ihre Nachricht (Pflichtfeld)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über Kontaktformulare mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres konkreten Anliegens.
Antrag Mopedversicherung / Bestellformular Mopedkennzeichen
Über das auf der Website bereitgestellte Bestellformular für Mopedkennzeichen können Sie direkt mit ein Mopedkennzeichen bestellen. Sie haben dabei die Möglichkeit, uns insbesondere folgende Informationen mitzuteilen:
- Vor- und Nachname, Geschlecht (verpflichtend) und Titel (optional)
- Kontaktdetails privat und dienstlich (z.B. E-mail Adresse, Telefonnummer, Werk, Gebäude, User-ID, Personalnummer)
- Anschrift privat und dienstlich
- Nachricht
- Fahrerkreis und Alter
- Fahrzeugdaten wie Hersteller, Fahrzeugidentnummer, Baujahr
- Versicherungsform
- Bankverbindung
Antrag und Bestellformular werden direkt an den Versicherer übermittelt.
Angebotsanfrage zu Versicherungsprodukten
An verschiedenen Stellen haben sie die Möglichkeit, Angebote zu Versicherungsleistungen von Versicherern, mit denen Pallas zusammenarbeitet, anzufordern. Hierfür erheben wir von Ihnen die Daten, die für die Erstellung des Angebots erforderlich sind. Das sind neben Informationen über die Sie als Antragsteller (Name, Kontaktdaten dienstlich und privat, Geburtsdatum) auch Angaben über die zu versichernden Personen (z.B. Name, Vorname, Geburtsdatum). Je nach Versicherung können weitere Informationen für die Erstellung eines Angebots erforderlich sein.
Bestellung von Informationsmaterial
An mehreren Stellen können Sie weiteres Informationsmaterial zu Versicherungen anfordern. Hierzu erfragen wir die relevanten Kontaktdaten, damit wir Ihnen die entsprechenden Information zukommen lassen können. Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Bestellung.
Nutzung von Tarifrechnern
Zu einigen Versicherungsleistungen haben Sie die Möglichkeit, einen Tarifrechner zu nutzen. Dabei handelt es sich sowohl um Leistungen, die von uns selbst angeboten werden, als auch um Leistungen anderer Versicherer, die wir vermitteln. Im Rahmen solcher Tarifrechner werden jeweils die personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet, die als Kennzeichen für die Berechnung des Tarifs erforderlich sind. Diese Daten können dann direkt verwendet werden, um ein entsprechendes Angebot beim Versicherer Ihrer Wahl anzufordern. Die Tarifrechner bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, sich dort mit Username und Passwort zu registrieren und die eingegebenen Daten zu speichern, um sie jederzeit wiederverwenden zu können. Wenn Sie einen Tarifrechner zu einer von uns angebotenen Versicherungsleistung nutzen ohne sich zu registrieren, werden Ihre dort eingegebenen Daten nicht gespeichert. Wenn Sie sich registrieren, speichern wir Ihre Daten so lange, wie wir ein berechtigtes Interesse haben, die Daten und sich daraus ergebende Berechnungen nachvollziehen zu können und soweit gesetzliche (z.B. steuer- oder handelsrechtliche) Nachweis- und Aufbewahrungspflichten bestehen. Dies unterscheidet sich in Abhängigkeit der weiteren Datenverwendung, z.B. im Rahmen eines aus der Berechnung folgenden Versicherungsantrags oder Vertragsabschlusses. Für Datenverarbeitungen im Rahmen von Tarifrechnern zu Leistungen anderer Versicherer ist der jeweilige andere Versicherer datenschutzrechtlich verantwortlich und es gelten dessen Datenschutzbestimmungen.
Weitergabe von Daten zur Verarbeitung in unserem Auftrag
Zur Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir zum Teil spezialisierte Dienstleister ein. Unsere Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung.
Übermittlung von Daten an Dritte
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Dritten für die folgenden Zwecke:
Dritter | Umfang und Zweck der Übermittlung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Andere Versicherer, deren Versicherungsleistungen wir vermitteln (siehe Erst-/ Kundeninformation). | Alle personenbezogenen Daten, die für die Erstellung von Angeboten zu Versicherungsleistungen der anderen Versicherer notwendig sind. | Art. 6(1)(b) und (f) Datenschutz-Grundverordnung |
Informationen über Ihre Rechte
Die folgenden Rechte stehen Ihnen aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze zur Verfügung:
- Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;
- Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren;
- Von Ihnen erteilte Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten oben, wo eine Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beschrieben wird.
Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den unten genannten Ansprechpartner (siehe Kontakt).
Kontakt
Für Ihre Anliegen zum Datenschutz schreiben Sie bitte an data.privacy@bayer.com oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:
Konzerndatenschutzbeauftragter
Bayer AG
51368 Leverkusen
Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Stand: Oktober 2018